Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

- l-schoenefelder- almanach.de -

Guten Tag

allen Interessierten

Kontakt:

Kurt1Meran(at)email.de

017655026904

03412384641

- L-Schoenefelder Almanach -

 HEUTE

 

*          *          *

Ich wünsche ALLEN ein schönes Wochenende !

*

Georg Schlitte

 

Bildergalerie

                                   Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de.

   Liebe Museumsfreundinnen und -freunde, liebe Besucherinnen und Besucher:

Die beliebte Konzertreihe »Klangpause« erfüllt den Festsaal des Alten Rathauses ab 1.9. wieder mit Musik ! 

*          *          *

INFORMATIONEN

PEN - Informiert / Nachrichten

https://l-schoenefelder-almanach.de/pen-nachrichten/

                                                          *          *          *

L-Schönefelder-Almanach

https://www.l-schoenefelder-almanach.de

*          *          *

                                                        Grassimuseum AK

  https://l-schoenefelder-almanach.de/grassi-mak/

*

                 *          *          *                   

Guten Tag!
 
                              - Für Rückfragen : Kurt1Meran(at)email.de -
 
*
Hobby-Pressejournalist
*          *          *
 Seit 2001 schreibt Kurt Meran von Meranien Kurzgeschichten, die bis Anfang 2018 in öffentlichen Lesungen zu Gehöhr gebracht wurden. Sie sind auf den Seiten (https://l-schoenefelder-almanach.de/kurzgeschichten) zu lesen!
#KurtMeran von Meranien, #GurdohneGurd, Kurt #Meran!
                                               Drei (3) Namen, ein Mann!
    Kurt Meran von Meranien.
 *          *          *
Stadtgeschichtliches Museum (SGM)
*

GRASSI MAK

                         https://l-schoenefelder-almanach.de/grassi-mak/
                                                      *          *          *

  GRASSIMUSEUM SKD - ehemals Völkerkundemuseum -

      https://l-schoenefelder-almanach.de/grassi-skd/

*          *          *

                             

Der „l-schoenefelder-almanach“, ist kein JAHRBUCH, sondern eine seit 2010 im Internet stehende Internetseite. Zur „Hauptseite“ gehören 65 „Beiseiten“, auf denen vor allem Kurzgeschichten, aber auch Berichte und Reportagen über Veranstaltungen und Zeitgeschehen publiziert wird.

Der LSoA (https://l-schoenefelder-almanach.de/), wird weltweit auf allen Kontinenten in 23 Ländern gelesen. Er gehört global zu den am meisten gelesenen Internetseiten.

Im Durchschnitt wird er täglich pro Seite von 68 Usern besucht!

Kurt Meran von Meranien

 

*          *         *

 - Alle Angaben / Texte seitens des L-Schoenefelder-Almanach ohne Gewähr -

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?