- GUTEN TAG -
* * *
Bildergalerie
* * *
Bildergalerie
Bildergalerie
Wer träumt nicht vom ersten Mal? Wer spricht nicht begeistert vom ersten Mal – na ja, hinterher sagt man sich ernüchtert, so wild war es ja gar nicht.
Am Sonntag in der Nacht, natürlich nachts, sollte es passieren. Ich bereitete mich sorgfältig darauf vor. Schließlich durfte ja nichts schiefgehen. Meinen Kollegen und Freunden hatte ich versprechen müssen, dass ich ihnen alles haargenau erzählen würde.
Sogar meine ganze Familie, meine Mutter und die Geschwister zitterten mit. Alle hatten mir versprochen, den Daumen zu halten. Beizeiten hatte ich meine Sachen rausgesucht, anprobiert und aufgebügelt. Alle sollten sehen, dass ich nicht nur leger, sondern auch anständig mit etwas Extravaganz aussehen konnte.
Die Zeit nahm sich Zeit. Ich hatte den Eindruck, dass der Zeiger meiner Uhr gar nicht wusste, dass er sich drehen sollte. Er schien regelrecht an einer Stelle zu kleben. Schließlich wurde es doch Zeit und ich machte mich auf den Weg. Meine Mutter und die Geschwister legten mir im Treppenhaus noch einmal eindringlich ans Herz, alles richtig zu machen. Keine Nachlässigkeit zuzulassen. Trotz aller intensiver Vorbereitung hatte ich ein immer stärker werdendes Schreckensgefühl.
Als ich dann Raum betrat in dem es passieren sollte, war alles so wie sonst auch. Nichts deutete auf das auf mich zukommende überragende Ereignis hin. Natürlich hatte ich mich „schlau“ gemacht und alles gelesen, was über das Erlebnis geschrieben worden war. Trotzdem ging ich immer wieder in Gedanken die Reihenfolge in der es ablaufen sollte durch. Und immer mehr zitterte ich, bei dem Gedanken etwas falsch zu machen, etwas zu vergessen und mich unsterblich zu blamieren.
Heute denke ich manchmal, hat da damals nicht jemand von Routine geplappert und mich so komisch angesehen? Manche mussten mich regelrecht vera…, veralbert haben. Sie behaupteten doch tatsächlich, es noch nie erlebt zu haben!
Und schließlich war es tatsächlich so weit!
Das erste Mal – ein unvergessliches Erlebnis lief wie geplant ab und ich wusste ich würde es nie vergessen!
Ich war stolz und erzählte es immer wieder – ich habe es unmittelbar erlebt:
Das allererste Mal die Umstellung der Bahnhofsmutteruhr auf die moderne Sommerzeit!
Kurt Meran von Meranien 6.04.1980
Am Sonntag, dem 26. März 2023 werden die Uhren umgestellt !
GRASSI MAK
GRASSIMUSEUM SKD - ehemals Völkerkundemuseum -
https://l-schoenefelder-almanach.de/grassi-skd/
*
Haus des Handwerks
https://l-schoenefelder-almanach.de/leipzigs-handwerk/
Kunsthandwerker öffnen ihre Werkstätten
* * *
*
*
*
Der „l-schoenefelder-almanach“, ist kein JAHRBUCH, sondern eine seit 2010 im Internet stehende Internetseite. Zur „Hauptseite“ gehören 65 „Beiseiten“, auf denen vor allem Kurzgeschichten, aber auch Berichte und Reportagen über Veranstaltungen und Zeitgeschehen publiziert wird.
Der LSoA (l-schoenefelder-almanach), wird weltweit auf allen Kontinenten in 23 Ländern gelesen. Er gehört global zu den am meisten gelesenen Internetseiten. Im Durchschnitt wird er täglich pro Seite von 68 Usern besucht!
Kurt Meran von Meranien
* * *
- Alle Angaben / Texte seitens des L-Schoenefelder-Almanach ohne Gewähr -