Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

BILDERSAMMLUNG zur Bildbeschreibung Foto anklicken


Interessantes aus dem Leipziger ZOO - LEIPZIG im Winter

Auch in der kalten Jahreszeit steht der Zoobetrieb nicht still! Täglich öffnen wir von 9 bis 17 Uhr unsere Tore für Ihren Zoo-Spaziergang und bieten mit unseren Warmhäusern Gondwanaland und Pongoland, in denen tropische Temperaturen herrschen, ideale Zufluchtsorte bei Minusgraden.

Für das bevorstehende Wochenende haben wir im Rahmen der „Entdeckertage Fische“ ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und werden in der nächsten Woche die nächsten 2024 Bäume pflanzen. Außerdem wurden unsere Löwenjungtiere getauft, gibt es wieder neue Folgen des tierischen Podcasts und laden wir am Nikolaustag alle Kinder herzlich zu uns ein.
Aber lesen Sie selbst, was im winterlichen Zoo so los ist.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit!
Ihr Zoo-Team.
+
Abtauchen in den Lebensraum der Fische
Zu den Entdeckertagen Fische am 18. und 19.11.2023 werden der Lebensraum Wasser und dessen Bewohner in den Mittelpunkt des Geschehens gerückt: Unter anderem gehen unsere Tierpfleger auf Tauchgang und bieten besondere Einblicke in ihren täglichen Arbeitsbereich. Weiterhin finden geführte Bootstouren sowie Techniktouren in Gondwanaland statt, aber auch Kommentierungen und Futter-Ausstellungen stehen auf dem Programm.
+
Namen für das Löwen-Quartett
Kigalis Quartett zeigt sich stets mit großem Entdeckergeist, selbstbewusst und mit starkem Spieldrang. Allein das Geschlechterverhältnis war lange Zeit ein Geheimnis. Doch schließlich gab es keine Zweifel mehr und sie tragen nun ihre Namen.
+
Aufforsten für die Zukunft
Die Aktion „Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“ kommt ihrem Ziel, tausende Bäume zu pflanzen, immer näher. Am 23.11.2023 findet der nächste große Pflanztermin zusammen mit dem Sächsischen Staatsminister für Wissenschaft, Sebastian Gemkow, statt. Erneut werden 2024 Bäume gepflanzt.
+
Nachhaltig belohnt
Es steht endlich fest: Der Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und gehört zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft.
+
Die tierische Vielfalt hören
Schon die neueste Folge des Elefant, Tiger & Co. – Podcasts angehört? Eindrücklich berichten die Tierpfleger in jeder Folge über die Besonderheiten der Tierwelt, die in ihrer Vielfältigkeit einzigartig ist.
+
Bringen Sie Farbe in dunkle Winterabende - Nur noch wenige Plätze verfügbar!
Ob Dinner mit Safariblick oder temperamentvolle Samba-Show – wer im Advent mit Kunden, Kollegen oder Partnern etwas ganz Besonderes erleben will, kommt zur Kiwara Nacht, Festa do Brasil oder der Tropen-Schlemmer-Partynacht Sanuk zu uns.
+
Zoo Leipzig GmbH  Pfaffendorfer Straße 29, 04105 Leipzig  Tel.: 0341 5933-500  Fax: 0341 5933-303  office(at)zoo-leipzig.de  www.zoo-leipzig.de

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Prof. Dr. Jörg Junhold
Gesellschafter: Stadt Leipzig (100%), Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig

Registergericht: Handelsgericht B des Amtsgerichts Leipzig
Registernummer: HRB 10027

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß
§ 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 811 745 996

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Prof. Dr. Jörg Junhold
*

eingestellt:

GeorgH.Schlitte
Schulzeweg 7
04347 Leipzig
0341 2384641
https://www.l-schoenefelder-almanach.de/
*          *          *

Der LSoA (https://l-schoenefelder-almanach.de/), wird weltweit auf allen Kontinenten in 23 Ländern gelesen. Er gehört global zu den am meisten gelesenen Internetseiten.

Im Durchschnitt wird er täglich pro Seite von 68 Usern besucht!

 - Alle Angaben / Texte seitens des L-Schoenefelder-Almanach ohne Gewähr -

*          *          *

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?