Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

- GUTEN TAG -

Bildergalerie

                                                      - AUS DEM NETZ -

Aus dem Netz - News Aktuelle News Panorama - AUS dem Netz

*

Mit Öffentlich geteilt

               Studie: Der Anteil der Jugendlichen ohne Schulabschluss bleibt hoch
Aktualisiert am 06.03.2023, 12:53 Uhr
Jahr für Jahr verlassen Zehntausende Jugendliche in Deutschland die Schule ohne Abschluss.
Besonders hoch ist der Anteil bei Jungen und Ausländern.
Der Leiter einer Studie fordert die Politik angesichts des grassierenden Mangels an Fachkräften zum Handeln auf.
Aktualisiert am 25.03.2023, 14:39 Uhr
 
UND ausgerechnet eine LINKE Politikerin fordert die ABSCHAFFUNG DER SCHULISCHEN HAUSAUFGABEN!
 
Die Linke-Vorsitzende Janine Wissler hat sich für die Abschaffung von schulischen Hausaufgaben ausgesprochen. "Der alltägliche Hausaufgaben-Stress vergiftet das Familienleben, bedeutet Streit, Überforderung, Tränen und schürt Aggressionen", schreibt Wissler in einem Gastbeitrag für den "Tagesspiegel" (Samstag).
© 1&1 Mail & Media/spot on news
* * *

ZU PAPST ERWEITERT MASSNAHMEN GEGEN MISSBRAUCH IN DER KIRCHE

Dürfte doch ganz einfach sein, den Missbrauch zu verhindern, wenn der sinnlose Zölibat aufgehoben würde und Pfarrer und kirchliche Würdenträger heiraten dürften.

Mittelalterliche Regeln aufrechtzuerhalten ist doch unmenschlich!

#KurtMeran 25.03.2023

 

AKTUELL in den Medien
Deutschland:
Deutschland, einig Vaterland. Rechtstaat Deutschland. Deutsche Kulturlandschaft. Deutschland-Krimi und nun vielleicht Land der Kriminellen?
LSoA-KM
GAS sparen – STROM sparen – GELD – sparen
 
 
 

*          *         *

Der „l-schoenefelder-almanach“, ist kein JAHRBUCH, sondern eine seit 2010 im Internet stehende Internetseite. Zur „Hauptseite“ gehören 65 „Beiseiten“, auf denen vor allem Kurzgeschichten, aber auch Berichte und Reportagen über Veranstaltungen und Zeitgeschehen publiziert wird.

Der LSoA (l-schoenefelder-almanach), wird weltweit auf allen Kontinenten in 23 Ländern gelesen. Er gehört global zu den am meisten gelesenen Internetseiten. Im Durchschnitt wird er täglich pro Seite von 68 Usern besucht!

Kurt Meran von Meranien

*          *         *

 - Alle Angaben / Texte seitens des L-Schoenefelder-Almanach ohne Gewähr -

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?